Um gemeinsam das Schuljahr zu verabschieden, trafen sich an einem sommerlichen Abend in den Klassenzimmern der 2a und 2b, die Lehrer Schüler und Eltern der zweiten Klassen. Zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr kamen Eltern und Kinder bepackt mit Isomatten, Klappmatratzen, Schlafsäcken, Reisetaschen und natürlich Kuscheltieren an. Sie richteten ihre Schlafplätze im Klassenzimmer ein, sodass der Boden bald fast vollständig mit kleinen Schlafstätten belegt war.
Anschließend versammelten sie sich alle auf der großen Fußballwiese. Jede Familie brachte ihre eigene Picknickdecke mit und steuerte etwas zum Fingerfood-Buffet bei, das auf einer Extradecke liebevoll angerichtet wurde. Alle Beteiligten genossen einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen, fröhlichem Austausch und waren froh, dass das Wetter trotz der regnerischen Tage zuvor hielt.
Um 20:00 Uhr verabschiedeten die Kinder schließlich ihre Eltern und blieben auf der Wiese, um gemeinsam zu spielen. Danach gingen sie zurück ins Schulhaus, wo sie ihre Schlafplätze fertig herrichteten.
Doch ans Schlafen war noch lange nicht zu denken: Die Zweitklässler machten sich auf zu einer spannenden Lese-Rallye durch das gesamte untere Stockwerk des Schulhauses. Immer zu zweit lösten sie Leserätsel und suchten Buchstabe für Buchstabe, um ein Lösungswort zu finden, das sie schließlich zum Schatz führte. In der Schatzkiste fanden die Kinder Knickleuchtstäbe und leckerer Kaubonbons, worüber sie sich riesig freuten.
Nach der Schatzsuche machten sie sich nach und nach bettfertig, kuschelten sich in ihre Schlafsäcke und lauschten noch einer Gute-Nacht-Geschichte. Die, die noch nicht müde waren, lasen mit ihren Taschenlampen weiter oder flüsterten leise. Allmählich wurde es immer ruhiger, aber nur fast … Ein paar Nachteulen gab es immer noch.
Es ging sogar das Gerücht um, dass manche Kinder vor Aufregung die ganze Nacht kein Auge zubekamen. Trotzdem waren am nächsten Morgen alle erstaunlich fit und vor allem hungrig.
Nach dem Anziehen und Zähneputzen halfen freiwillige Kinder in der Schulküche beim den Frühstücksvorbereitungen: Sie schnippelten Obst, füllten Joghurt, Müsli und Milch um, bereiteten eine Wurst- und Käseplatte vor und stellten Marmeladen, Honig, Butter und Brötchen bereit. Um 8:00 Uhr, als die anderen Klassen schon wieder in den Unterricht starteten, frühstückten die Zweitklässler ausgiebig an den Tischen in der großen Pausenhalle.
Der Vormittag verlief danach gemütlich. Als die Eltern ihre Kinder schließlich abholten, nahmen sie glückliche und stolze Zweitklässler mit nach Hause — viele wären am liebsten noch eine weitere Nacht im Schulhaus geblieben. Die Begeisterung in den Klassen über die Schulhausübernachtung war jedenfalls groß.