Ende Juni ging es bei herrlichem Sonnenschein für 57 Viertklässler nach Spalt bei Nürnberg. Auf Burg Wernfenfels hatten wir eine tolle Zeit. So erlebten unsere Schüler die Tage:
Unsere Zeit auf Burg Wernfels
Die Abfahrt war für uns alle sehr aufregend, nicht nur weil wir in eine neue Umgebung kamen, sondern weil noch dazukam, dass wir unsere Liebsten nun 2 Tage nicht sehen würden. Trotzdem freuten wir uns auf die gemeinsame Zeit auf der Burg. Viele Abenteuer warteten nun auf uns. Zuerst bezogen wir unsere Zimmer. Bei manchen Kindern verlief das nicht ganz reibungslos. Decken beziehen ist aber auch schwer. Um 12.00 Uhr ging es für uns alle zum Mittagessen. Dazu gehörte übrigens eine große Salatbar, mit allen Zutaten, die man sich nur vorstellen konnte. Auch Lasagne gab es. Aber das Beste kommt immer zum Schluss: ein unvergleichlich guter Schoko- Vanillepudding. Jetzt erkundeten wir die Burg mit einer Burgrallye. Da kamen Fragen wie: Wie viele Tischtennisplatten gibt es auf der Burg? Wer als erster das Blatt fehlerfrei abgab, bekam einen Preis. Danach gingen wir zurück zu unseren Zimmern und zogen uns sportlich an. Nun ging es auf den großen Hartplatz, denn jetzt war Völkerball an der Reihe. Da durften wir uns auch Teamnamen aussuchen. Es kamen echt lustige Namen raus, wie die hotten Nudeln, die Schildkröten, die Beachgirls… . Weil wir so verschwitzt waren, sind wir danach noch in den Pool gehüpft. Das hat Spaß gemacht. Während die Mädchen im Poll waren, machten jetzt die Jungs ein Fußballturnier auf dem Hartplatz. Wer nicht in den Pool wollte, konnte Steine bemalen, die wir zuvor gesammelt hatten. Da kamen auch tolle Minions, Kreisel oder Smileys raus. Dann duschten wir und gingen zum Abendessen. Dort gab es Spätzle mit Champignons und eine leckere Brotzeit. Anschließend gingen wir noch zum Lagerfeuer und machten Stockbrot. Danach mussten wir duschen, weil wir alle nach Rauch rochen. Dann ging es ins Bett. Viele hatten Heimweh und konnten nicht schlafen. Aber unsere Lehrerinnen waren ja da.
Das war unser 1. Tag auf Burg Wernfels.
Amelie, Alina, Emily und Milena
Am nächsten Morgen machten wir uns früh fertig. Um 8.00 Uhr gab es ein leckeres Frühstück. Danach hatten wir einen Theaterworkshop. Dort durften wir mit echten Schauspielern Bühnentricks lernen. Um 12.00 Uhr haben wir Mittag gegessen. Danach sind wir noch zur Abkühlung in den Pool. Nachdem wir eine Erfrischung hatten, ging es mit Bühnenkampf weiter. Wir übten mit Schwertern Tricks und Kampfszenen. Danach haben wir uns ein eigenes Theaterstück ausgedacht, eingeübt und danach aufgeführt. Nach diesem tollen Workshop und dem Abendessen, sind wir zu einer Sportanlage gewandert. Dort gab es auch einen großen Spielplatz. Wir durften uns entscheiden, ob wir Sport treiben wollten (Fußball und Völkerball) oder eine Nachtwanderung machen.
Am nächsten Morgen hieß es dann Packen. Nun mussten wir die Jugendherberge verlassen. Als wir in Sassanfahrt ankamen, haben uns unsere Eltern sehnsüchtig erwartet.
Das war ein schönes Erlebnis.
Isabella, Paulina, Sophia und Elisa
Auch wir Lehrerinnen und Betreuer hatten Spaß, genossen die Zeit mit den Kindern und waren sehr müde, als wir wieder daheim waren.