Beim diesjährigen Hip Hop-Workshop gab Tanzlehrerin Dany unseren Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen einen Einblick in die Welt des urbanen Tanzstils.
Die Kids lernten, neben einigen Fachbegriffen und Hintergründen zum Ursprung des Hip Hop, zwei Choreografien in der Gruppe und durften auch durch individuelle Moves ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.
Selbst bei Tanzskeptikern sprang der Funke schnell über, sodass jeder mit viel Spaß und Engagement bei der Sache war.
Hip Hop - Workshop der 3. Klassen
Eine Tasse Glühwein für den guten Zweck!
Am Sonntag, den 15.12.2024, findet von 17 - 19 Uhr ein Umtrunk am Sassanfahrter Christbaum statt. Der Erlös kommt unserer Schule zugute. Ein Besuch mit der Familie lohnt sich bestimmt!
Geschenke mit Herz
Nikolaus-Päckchen
Am 6. Dezember gab es für unsere Schülerinnen und Schüler ein Säckchen gefüllt mit einem Schokoladen-Nikolaus, Obst und Erdnüssen.
Da wir alle an diesem Tag im Theater waren, gab es die Päckchen als Nikolaus-Überraschung nach der Rückkunft.
Aber auch der Nikolaus selbst besuchte unsere Schule. Er kam am Montag, 9.12., zu unserer morgendlichen Adventsfeier und sprach zu den Kindern.
Da die Kinder der 2. Klassen Lieder und Gedichte zum Nikolaustag vorbereitet hatten, war die Freude groß, dass sie diese dem Nikolaus persönlich vortragen durften.
Wir danken unserem Elternbeirat für die Spende der Schoko-Nikoläuse, REWE Burkard, die uns Obst und Erdnüsse gespendet haben und Herrn Kramer – unserem Nikolaus.
Goldmedaillen für das Basketballteam
Goldmedaillen für das Basketballteam beim Grundschulturnier
Über einen Sieg beim Basketballturnier der Grundschulen in Bamberg konnten sich die Basketballer unserer Schule freuen. Mit einem 30: 7 Sieg starteten wir souverän gegen die Grundschule Zapfendorf. Auch gegen die Kunigunden- Grundschule und die Mannschaft 2 der Wunderburg konnten wir uns problemlos in der Gruppenphase durchsetzen.
Schwer wurde es im Halbfinale, als wir auf die Mannschaft 1 der Wunderburgschule trafen. Unsere Gegner führten bis kurz vor Schluss. Aber unsere Spieler und unsere Spielerin gaben nicht auf und kämpften, so dass wir das Spiel kurz vor Schluss gewinnen konnten.
Im Finale trafen wir, wie letztes Jahr auch schon, auf die Grundschule Litzendorf. Bis zum dritten Viertel lagen wir hinten. Doch in einer fulminanten Aufholjagd schaffte es unserer Mannschaf noch wichtige Punkte zu holen und das Spiel zu gewinnen. Unser Jubel war groß.
Wir freuten uns über Medaillen, einen neuen Basketball für die Schule und einem 40 Euro Gutschein für Pizza. Die werden wir uns sicher schmecken lassen.
Für die Julius- von- Soden Schule spielten: Theo, Felix, Noel (4a), Niklas, Jakob (3a), Sophia (3b) und Leon (3a).
Wir sind ein Team!
Am vergangenen Mittwoch durften die Schüler der Klasse 4a trainieren wie die Mini- und Jugendmannschaften der „Regnitztal Baskets“. Der Trainer Bastian Barthelmes war zu Besuch und absolvierte in einer Doppelstunde Sport mit den Kindern vielfältige Basketballspiele und -übungen. Die Viertklässler waren ständig in Aktion und vertieften dabei ihre Kenntnisse zum Dribbeln, Passen, Fangen und Werfen.
Dieses besondere Basketballtraining hat den Schülern besonders viel Spaß gemacht und dem ein oder anderen vielleicht Lust darauf gemacht, Basketball auch als Hobby zu wählen. Unsere Grundschüler sind jederzeit willkommen einen Schnuppertermin bei den „Regnitztal Baskets“ zu vereinbaren.
Hurra, wir sind Sportschule!
Wie Sie einigen Briefen in diesem Schuljahr schon entnehmen konnten, sind wir in diesem Schuljahr zur Sportschule ernannt worden. Darüber freuen wir uns riesig!
Besonders unsere Erstklässler genießen ihre zusätzliche Sportstunde, die sie dadurch bekommen haben.
Zur Extra-Sportstunde haben wir aber auch 1000€ erhalten, die wir für Sportutensilien ausgeben durften. Unter anderem sind schon ein Floorballset, neue Pausenspielsachen, Jonglierutensilien, Kickerbälle, Gymnastikstangen und ein Bowlingsset angekommen. Auf einiges andere warten wir noch. Die neuen Spielsachen zeigen wir den Kindern zu gegebener Zeit und freuen uns darauf, alles auszuprobieren.
Unseren offiziellen Briefkopf ziert auch schon das neue Logo.
Nun warten wir gespannt auf die offizielle Preisverleihung im Januar, bei der wir ein Schild für die Schule sowie unsere Urkunde in Empfang nehmen dürfen.