Aktuelles

          • Schulfest "Wir l(i)eben den Sport"

          • Unter dem Motto „Wir l(i)eben den Sport“ feierte die Julius-von-Soden-Grundschule am Freitag, den 9. Mai 2025, ein rundum gelungenes Schulfest. Bei bestem Wetter strömten zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Gäste auf das Schulgelände, um gemeinsam einen abwechslungsreichen und sportlich-aktiven Nachmittag zu erleben.

            Der offizielle Auftakt begann um 15:00 Uhr mit einer stimmungsvollen Einführungsveranstaltung. Zunächst stimmten alle Kinder, instrumental begleitet von den 2. Klassen, unser gemeinsames Schullied an. Die 3. Klassen präsentierten eine farbenfrohe Sportmodenschau, während die 1. Klassen mit einem fröhlichen Fußtanz begeisterten. Anschließend zeigte die Klasse 4b ihr Können mit beeindruckender Akrobatik, und die Klasse 4a ließ mit ihrer Darbietung „Sport vor 100 Jahren“ sportliche Geschichte lebendig werden.

            Im Anschluss konnten sich die Kinder in zahlreichen spannenden Workshops ausprobieren.

            Für viel Begeisterung sorgten unter anderem:
            - Löschübungen mit der Feuerwehr Sassanfahrt
            - Mitmachtänze mit dem Tanzrhythmus Hirschaid
            - Bewegungsspiele und Hüpfburg der OGS
            - Ein Karatekurs mit dem Verein Ju-Schin-Kai-Karate e.V.
            - Basketballaktionen mit den Regnitztal-Baskets
            - Fußballübungen mit dem ASV Sassanfahrt
            - Kinderyoga mit Frau Plock

            Ein besonderes Highlight war die große Tombola, die vom engagierten Elternbeirat organisiert wurde und mit tollen Preisen lockte.

            Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Der Elternbeirat bot eine Vielzahl an Speisen und Getränken an.

            Es gab:

            • Kaffee und eine Vielzahl von Kuchen, gespendet von den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler
            • Pizza von “Giannis Pizza”
            • Dreierlei Gulaschvarianten von der “Gulaschkanone”
            • und Eis vom “Eis Eck” aus Pettstadt.

            Das Schulfest endete gegen 19:00 Uhr – erfüllt von fröhlichen Gesichtern, sportlichem Ehrgeiz und viel Gemeinschaftsgefühl. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, beteiligten Vereinen, Mitarbeitern der OGS, Lehrkräften sowie dem Elternbeirat für die großartige Organisation und Unterstützung.

          • Weltkulturerbelauf 2025

          • Seit langem haben wir darauf hingefiebert und uns gefreut, am 4.5.2025 war es nun so weit: Der diesjährige Weltkulturerbelauf fand statt!

            Mit über 70 Anmeldungen starteten so viele Schülerinnen und Schüler der Julius-von-Soden-Grundschule wie noch nie beim Weltkulturerbelauf!

            Bereits im März begannen viele der angemeldeten Kinder mit dem wöchentlichen Lauftraining. Vielen Dank an unsere fünf Trainer aus der Elternschaft, die sich bereit erklärt haben, mit den Kindern zu trainieren und sich so optimal auf den Lauf vorzubereiten! Sie organisierten fünf Trainingseinheiten, wovon in einer Einheit sogar die Weltkulturerbelaufdistanz von 1,6 km im und ums Schulgelände probegelaufen wurde.

            Auch abseits des Trainings liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dank einer Spende der Firmen XXXLutz und Edeka Frische-Manufaktur bekam die Schule Funktions-Lauf-T-Shirts, die unsere Läuferinnen und Läufer in Bamberg tragen durften. Vielen herzlichen Dank nochmals an beide Firmen! 

            Die Eltern und Lehrkräfte haben die Kinder dank der leuchtenden Shirts bestens erkannt. Wir freuen uns darauf, sie in zwei Jahren zum nächsten Lauf wieder zu tragen.

            Bei bestem Laufwetter trafen sich dann am Sonntag, 4.5.2025, 72 Schülerinnen und Schüler in Bamberg. Top motiviert starteten die Kinder in ihre Läufe und absolvierten sie erfolgreich. Strahlend und mit Medaillen dekoriert traten alle den Heimweg an.

            Es war wieder ein tolles, gemeinschaftliches Sportereignis mit einer ganz besonderen Atmosphäre, an das alle Teilnehmer sich noch lange erinnern werden.

            An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch an unsere Läuferinnen und Läufer!!!

          • Sieger beim Grundschulwettbewerb!

          • Erneut fand in der Grund- und Mittelschule Bischberg der Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Die zweiten Klassen der Grundschule Bischberg hatten die sportliche Herausforderung der zweiten Klassen der Julius-von-Soden-Grundschule Sassanfahrt angenommen, sich in fünf Disziplinen zu messen.

            Die Schüler maßen sich in den Disziplinen „Hockwenden“, „Einbeinhüpferstaffel“, „Luftballon-Spiel“, „Slalom mit Schläger und Ball“ und „Der Glöckner von Notre-Dame“. Alle Kinder waren hochmotiviert bei der Sache und erlebten einen sehr aufregenden Wettkampf. Im Anschluss wurden alle Ergebnisse zusammengetragen und ausgewertet. Die besten zwei Teams kamen aus Sassanfahrt und so ging der Wanderpokal auch im Jahr 2025 nach Sassanfahrt.

            Alle beteiligten Schüler und Lehrkräfte hatten großen Spaß am Wettbewerb und freuen sich schon auf die Durchführung des Wettbewerbs im nächsten Jahr. Vielleicht kann sich Bischberg dann den Wanderpokal für die beste Klasse sichern.

          • Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Bambados

          • Unsere Schule nahm am Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Bambados teil. 6 Jungen und 6 Mädchen machten sich mit dem Bus auf nach Bamberg. Nachdem sie verschiedenen Disziplinen, wie Ausdauerschwimmen, Schwimmen mit der Schwimmnudel, Tauchen oder ein Transportspiel absolviert hatten, konnten sie sich über einen guten 4. Platz von 12 teilnehmenden Grundschulen freuen.

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen