Viel Spaß hatten die Schüler unserer Schule mit den Rollern des Roller- Fit Mobils. Für 2 Wochen hatten wir die Möglichkeit mit verschiedenen Rollern im Sportunterricht und der OGS zu fahren. So konnten die Klassen ihre Schonraumübungen für den Radlführerschein durchführen. Außerdem übten die Kinder das Gleichgewicht und verbesserten die Kondition und Koordination spielerisch mit den Gefährten. Viel Spaß machte den Schülern auch der Hindernisparcour, das Springen über Rampen und die Kunsttücke, die sie einübten. Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr die Möglichkeit haben, an diesem tollen Projekt teilzunehmen.
Das Roller- Fit Mobil macht Halt in Sassanfahrt
Wir sind Sportgrundschule!
Am Montag war es soweit: Frau Kultusministerin Anna Stolz verlieh 51 Grundschulen aus ganz Nordbayern das Profil "Sport-Grundschule" - und wir waren dabei!
Wir freuen uns sehr, diesen Titel erhalten zu haben. Dafür dokumentierten wir im letzten Schuljahr alle sportlichen Aktivitäten der Schule und alle Aktionen rund um die gesunde Ernährung. Dadurch ist uns erst bewusst geworden, was an unserer Schule alles in diesem Bereich regelmäßig läuft!
Nun konnten wir für 1000€ Sportgeräte anschaffen und haben in unseren ersten Klassen eine dritte Sportstunde zusätzlich!
Dies geht natürlich nur, wenn alle zusammenhelfen. Daher danke an unser Kollegium, das Aktionen entwickelt und umsetzt; an unsere Eltern, die zum Beispiel jede Woche Obst und Gemüse schnippeln oder ihre Kinder beim Weltkulturerbelauf mitmachen lassen; an unsere Gemeinde, die uns bei Bedarf immer unterstützt und nicht zuletzt bei unseren Kindern, die uns durch ihre Begeisterung dazu bringen immer weiter zu machen!
Besuch bei der Feuerwehr
Zum Abschluss des Themas “Feuer und Feuerwehr” durften die 3. Klassen die Freiwillige Feuerwehr Sassanfahrt besuchen. Zuerst zeigte der Kommandant, Herr Heß, die Feuerwehrhalle mit den Ausrüstungsgegenständen und zwei Feuerwehrautos. Die Kleidung der Feuerwehrleute hing einsatzbereit an ihren Schränken. Wir durften sogar die Sauerstoffflaschen tragen. Die waren ganz schön schwer. Auch die Wärmebildkamera, mit der Personen in verrauchten Gebäuden gefunden wurden, zeigte uns der Feuerwehrmann. Nachdem wir die Floriansstube, den Schulungs- und den Jugendraum gesehen hatten, ging es nach draußen und wir durften echte Feuerlöscher ausprobieren. Zum Schluss kam das Spannendste: das Feuerwehrauto. Herr Heß erklärte uns viele Geräte und Schläuche. Als Höhepunkt wurden wir alle mit dem Feuerwehrauto zur Schule gefahren.
Vielen Dank an die FFW Sassanfahrt!