Aktuelles

          • Gemeinsam kochen - voneinander lernen

          • Eine Kochaktion mit Groß und Klein

            Eine tolle Gemeinschaftsaktion fand am Dienstag, den 24. Januar 2023 in unserer Schulküche statt.

            Die 9. Klässer der GMS Hirschaid, die mit Frau Wiemann jede Woche in unserer Schulküche ihren EG-Unterricht haben, organisierten eine gemeinsame Kochstunde mit unserer Klasse 1a.

            Immer zwei oder drei Erstklässler wurden von einem 9. Klässler betreut und angeleitet.

            So entstanden leckere Pizzabrötchen, Pizza, unterschiedliche Muffins und Cake-Pops, die anschließend gemeinsam gegessen wurden.

            Herzlichen Dank an die 9. Klässler, ihr habt das super gemacht, das war für unsere Erstklässler ein tolles Erlebnis!

             

            Heike Hammon

          • Adventszeit in unserer Schule

          • In der Weihnachtszeit kamen wir jede Woche in unserer festlich geschmückten Pausenhalle zusammen, um gemeinsam den Advent zu feiern. 

            Jede Feier gestaltete eine andere Jahrgangsstufe mit unterschiedlichen Beiträgen – Geschichten, Lieder, Gedichte und wir sangen gemeinsam Adventslieder.

            Zweimal bekamen wir Besuch:

            Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus und am 19. Dezember kam das Christkind mit einem Engel zur Schulfeier. Darüber freuten wir uns besonders – natürlich auch über die Nikolaussäckchen, die alle Kinder geschenkt bekamen. Als Umweltschule in einer FairTrade Gemeinde war uns dabei wichtig, dass die Nikolaussäckchen fair gehandelte Schokolade enthielten und möglichst frei von Verpackungen waren. 

            Am 23. Dezember feierten wir dann noch einen abschließenden Weihnachtsgottesdienst in der Pausenhalle, in der die Geschichte von Vater Martin im Mittelpunkt stand. 

             

            Unser herzlicher Dank gilt

            unseren Hausmeister Harald Riemer, der jedes Jahr viel Zeit für die Anfertigung und Anbringung von stimmungsvollem Schmuck investiert, 

            Horst Wende, der uns wieder eine seiner handgefertigten Krippen zur Verfügung stellte,

            dem Ehepaar Kramer, unserem Nikolaus und seiner Frau,

            dem Hirschaider Christkind Fabia und seinem Engel Marie, 

            unserem Elternbeirat, der den Inhalt der Nikolaussäckchen stiftete 

            und allen Kolleginnen, die auch für Dekoration sorgten und mit den Kindern Beiträge einübten. 

             

            Eine tolle Aktion fand am Hirschaider Weihnachtsmarkt statt: 

            Mit dem Baum der Zuversicht wurden Spenden in Höhe von 750 € gesammelt, die unserer Schule von Georg Kestler und Jasmin Weiß-Amon überreicht wurden.

            Dafür sagen wir ganz herzlich DANKE!

            Verwendet wird das Geld für unser Zirkusprojekt im Juli 2023 und kommt damit jedem Kind der Schule zugute.

            Hier gleich der Terminhinweis – die Zirkuswoche ist vom 17. – 21. Juli 2023 geplant, die Aufführungen sind dann am 21. und 22. Juli 2023. Genaueres wird noch bekannt gegeben.

             

              

          • Gesunde Pause - von Schülern für Schüler

          • Butter- und Frischkäsebrote mit und ohne Kresse, Obst und Gemüse aus unserem Sassanfahrter Hofladen gab es am 22. Dezember 2022 als gesundes Pausenbrot für die ganze Schule.

            Fleißig schmierten unsere Viertklässler die Brote, bauten das Buffet auf und räumten hinterher alles auf. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

            Die Platten wurden übrigens alle restlos geleert - unsere Schüler waren begeistert!

          • Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2022

          • Vorlesen macht viel Spaß - das merkte man sowohl den Kindern, als auch den Vorlesern an.

             

            Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ (Heinrich Heine, deutscher Dichter und Schriftsteller, 1797 – 1856)

            In diesem Sinne soll der Tag des Vorlesens, dieses Jahr am 18.November, Kindern Bücher näherbringen.

            Auch an unserer Schule wurde der Tag des Vorlesens durchgeführt.

            Es gab Krimis, lustige Geschichten, Weihnachtsgeschichten, Tiergeschichten, Sams-Geschichten u. v. m. zu hören. Für jeden war etwas dabei und die Kinder lauschten gebannt. Zwei Zuhör-Durchgänge gab es und selten hat man Kinder so schnell von einem Klassenzimmer zum nächsten Wechseln sehen, damit sie auch ja die 2. Geschichte nicht verpassen.

            Das Gelingen dieses Tages ist vor allem den engagierten Vorlesern zu verdanken, die sich die Zeit genommen haben, am Vormittag zu uns in die Schule zu kommen, um den Kindern verschiedenste Bücher und Geschichten vorzulesen. Diese kamen von

            • der Marktgemeinde Hirschaid
            • Netzwerk Hirschaid
            • OGS GS Sassanfahrt
            • Mentor-Verein Hirschaid
            • Bücherei Sassanfahrt
            • Tropfhaus-Museum
            • Raiffeisenbank Hirschaid
            • ehemalige Kolleginnen

            Vielen Dank Ihnen allen.

            Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

             

             

             

          • Martinsfeier

          • Am Freitag, dem 11. November 2022, Martinstag, fand für alle Schüler/innen unserer Schule eine Martinsfeier in der Pausenhalle statt.

            Als Gäste kamen auch die Kinder der Vorschulgruppen des Kindergartens Pusteblume mit ihren Erzieherinnen dazu.

            Um 8.45 Uhr versammelten sich alle in der Pausenhalle.  Mit dem Lied „Wir leuchten hell wie Sterne“ begann die Feier. Anschließend begrüßte Frau Hammon alle Anwesenden. Kinder der Klasse 4b lasen die Martinsgeschichte vor und Kinder der Klasse 3a rappten ein mitreißendes Martinslied.

            Zum Abschluss der Feier gab es für alle Schul- und Kindergartenkinder Martinsbreze, die - ganz im Sinne der Martinsgeschichte - geteilt werden sollte.

            Die Brezen waren eine Spende des Elternbeirates. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

             

            13.11.2022 K. Kaim

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen