Startseite

          • Unsere Umweltwoche

            Vergangene Woche fand an unserer Schule wieder die alljährliche Umweltwoche statt. Die Kinder freuen sich immer schon sehr darauf, weil der normale Schulalltag dabei einmal auf den Kopf gestellt wird und spannende Aktionen auf sie warten.

            An drei Tagen — Montag, Mittwoch und Freitag — durften die Schülerinnen und Schüler in altersgemischten Gruppen jeweils drei Schulstunden lang zu verschiedenen Umweltthemen arbeiten. Die Gruppen wurden per Zufall durch Farbkärtchen eingeteilt und jede widmete sich ausgewählten Themen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.

          • Die 2. Klassen backen Brot im Bauernmuseum Frensdorf

            Mit dem Bus fuhren die Klassen 2a und 2b nach Frensdorf ins Bauernmuseum. Schon bei ihrer Ankunft wurden sie herzlich von Martin und den Mitarbeiterinnen des Museums empfangen. Der Ofen von Martin war bereits kräftig eingeheizt, damit er später die richtige Temperatur zum Brotbacken hatte.

            Bevor es richtig losging, wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und gaben sich eigene Namen: Sie nannten sich „die Kräuterlinge“, „die Profibäcker“ und „die krassen 15“. Dann startete das Programm.

          • Fußballturnier der 3. und 4.Klassen

            Auch in diesem Jahr wollten wir unseren Wanderpokal an die beste Fußballklasse unserer Schule weitergeben. Deshalb trafen sich die 3. und 4. Klassen bei auf dem Hartplatz, um den Klassensieger zu ermitteln. Bei bester Stimmung und warmen Temperaturen spielten wir im Modus Jeder gegen Jeden und sahen faire und gute Spiele. Unterstützt wurden die Spieler und Spielerinnen von Ihren Klassenkameraden und Lehrerinnen und Lehrern, die lautstark von der Seitenlinie anfeuerten.

          • Das Runde muss ins Eckige

            Nachdem die 4a das Fußballturnier der 3. und 4. Klassen an unserer Schule gewonnen hatten, fuhren wir am Donnerstag, 17.7. zur Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen. Leider hatte sich unser Torwart zwei Tage zuvor verletzt, sodass wir die Mannschaft ziemlich umstellen mussten.

            Die Hirschaider Fußballklasse holte uns mit dem Bus ab und gemeinsam fuhren wir zum Sportgelände des DJK Don Bosco. Während alle ihre Schuhe anzogen und sich warm machten, suchte Frau Schrei einen Turnierplan. Wir waren gleich im ersten Spiel dran. Nach einem 1:0-Sieg gegen die Trimbergschule trennten wir uns unentschieden von Pommersfelden. Gegen die Heidelsteigschule gelang uns wieder ein Sieg. Nun kam es drauf an. Im letzten Gruppenspiel mussten wir gegen Burgebrach antreten, die schon dreimal gewonnen hatten. Leider verloren wir dieses Spiel deutlich und mussten auch einige Fouls gegen uns einstecken. Wi

    • Unsere Schulpartner

      • OGS - Leitung Sandra Leisgang
      • Netzwerk Hirschaid e. V.
      • Gemeinde Hirschaid
      • EduPage
      • Museum Tropfhaus Sassanfahrt
      • St. Mauritius-Bücherei Sassanfahrt
      • Milchviehbetrieb Werthmann "Hoflädla"
      •  Systemische Beratungsstelle für Jugend und Familie
      • Internationaler Bund
    • Anmelden

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen